Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2020, 10:25   #6
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Welche Farbe hat denn das Frostschutzmittel oben im Ausgleichsbehälter ?

Hat die ausgetretene Flüssigkeit evtl. einen leichten MAGGI-Geruch ?

M f G
Hi, da fragst Du mich jetzt was. Vor 20 Jahren war ziemlich sicher entweder das G48 oder das originale BMW-Frostschutzmittel drinnen.

Dann stellte ich den Wagen ab, 2001, und vor ca. 5 Jahren stellte ich beim Umräumen fest, daß der Ausgleichsbehälter oben leer war. Die Suche ergab eine winzige Undichtigkeit im Kühler vorne unten rechts, wo sich auch Spuren von eingetrocknetem Frostschutz fanden.

Da ich es nicht leer lassen wollte, habe ich nachgefüllt - so einen guten Liter, eher 1 1/2, und jetzt kommts: Ich hab die Mischung mit dem Scheibenfrostschutz verwechselt (jaaaa, ich bin blööööd).
Den letzten ca. halben Liter habe ich dann mit ANF von Eurolub nachgefüllt - ist vergleichbar mit G48, also silikathaltig (und tut bei meinen alten Benzen seit Jahrzehnten gute Dienste).
Da bei Wiederinbetriebnahme sowieso der Wechsel erforderlich ist, habe ich nun dieser Mischung keine besondere Aufmerksamtkeit geschenkt.

Aufgrund des Lochs im Kühler sickerte das Kühlwasser wieder langsam ab, sodaß ich vor wenigen Wochen zur neuen Inbetriebnahme wieder so ca. einen Liter ANF nachfüllte, bis der Behälter voll war.

Grundsätzlich ist also die Wasserfarbe grün(G48)blau(ANF).

Beim Warmlaufen baut er schön Druck auf, sodaß also das Loch im Kühler vermutlich bei Hitzeausdehnung dicht macht.

Sorry jetzt für den ganzen Sermon, aber alles in allem halte ich die eingangs genannte ölige Flüssigkeit nicht für Kühlwasserreste. Da Spuren davon unten an der Getriebeölwanne sind, dachte ich anfangs an ATF, aber das ist in meinem Wagen dunkelrotbraun und nicht farblos.

Ich halte es ja auch für Klimaöl, aber daß Öl austritt und Gas drinnen bleibt, das kann ich nicht glauben.

Maggi-Geruch müßte ich nochmal genau schnüffeln, kann ich nicht beurteilen.

mfg
josefini1
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten