Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2020, 09:14   #4
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Ich danke Markus und Erich.

Markus, Mikrofilter habe ich erst dieser Tage draußengehabt, war schmutziggrau, aber normal, also keine Zersetzung o.ä. War zwar über 20 Jahre alt, da der Wagen seit 2001 stand, nur unten am Rahmen war diese Flüssigkeit in Spuren vorhanden.

Im Schlitz, wo der Filter reinkommt, habe ich mit dem Finger und einem kleinen Heizkörperpinsel etwas losen Dreck rausgeholt, war aber, soweit ich es in Erinnerung habe, trocken.

Erich, daß es Klimaöl ist, habe ich auch vermutet, farblos, ölig, irgendwie süßlich-fade riechend. Was mir aber nicht eingeht - wenn hier ein Loch ist, wo das Öl rauskann, sei es Verdamper oder Anschlüsse, dann müßte doch vorab längst das Gas weg sein, nach 20 Jahren, oder?

Und repariert ist hier nichts geworden (außer vielleicht von 1992 bis 1996, bis ich den Wagen halt erwarb.....).

(Ich bin ja immer der Optimist, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß der ganze Klima/Heizungssums mich an dem Wagen noch mal stark beschäftigen wird. Und - ohne mich jetzt länger damit beschäftigt zu haben - denke ich, daß der Ausbau des IHKA eine der schönsten Arbeiten ist, die man sich vorstellen kann.... )

mfg
josefini1
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten