Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2020, 09:37   #19
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard Ich berichte mal selbst, was gestern so war...

Hi, erst habe ich ein Amperemeter an der Batterie zwischengeschaltet, es flossen bis zu 3 Amp., verbunden mit den sich erwärmenden Heizungsventilen, die auch wieder unregelmäßig zu klackern begannen.

Als ich die Sicherung 20 rausgemacht habe, ging der Ruhestrom sofort auf 0,18 Ampere runter.

Also baute ich das IHKA aus, öffnete es, und konnte mit Riesenlupe und gutem Licht (bin halt auch schon 58) feststellen, daß wohl die obenerwähnten Widerstände tatsächlich kalte Lötstellen hatten, jedenfalls war so ein Kragen zu sehen, leider nicht fotographierbar.

Jetzt nachgelötet, aber nicht mehr eingebaut, kommt später.

Ich berichte dann weiter.

BTW: Ohne IHKA 0,17 Ampere Ruhestrom, alles mit Heizung und Lüftung geht natürlich nicht, nur das Gebläse auf höchster Stufe - scheint direkt geschaltet zu sein.

mfg
josefini1
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten