Ich kann nur von meinem Einzelfall berichten:
Gekauft am 8.8.

2015 mit 186.000 km.
Bislang rd. 30.000 km damit gefahren.
Bislang rd. 5.500 EUR nach-investiert (Windschutzscheibe war Kasko-Leistung). Darunter auch einige Dinge, die noch nicht wirklich austauschreif, aber eben nicht mehr 100% einwandfrei waren, und darüber hinaus noch einige, bei welchen Neuteile überhaupt nicht nötig, aber zufällig niegelnagelneu (NOS) verfügbar waren:
(chronologisch) BMW Professional RDS nachgerüstet; Ölwechsel; Ausrücklager Kupplung neu, Klima befüllen; Windschutzscheibe neu; Leuchtbänder li/re neu; Reifen neu; Riementrieb neu; Spiegelglas re neu; Halteblech Unterboden und 2x Hupe neu; Ölwechsel; 2x Batterie neu; Bordcomputer Pixelfehler-Beseitigung; Lenkradkranz Neuteil (Gelegenheitskauf New Old Stock); Schaltknauf Neuteil (New Old Stock); Schutzbleche HA-Bremse neu; Ölwechsel; Benzinschläuche Motorraum neu; Bedienfront Professional neu (New Old Stock); eFH Fahrertür Gleitschienen neu; Klappscheinwerfer Beifahrerseite Haltestege/Stoßdämpfer neu; Viskolüfter neu; Thermostat neu; Ölwechsel; 12 Zündkerzen neu; Zündverteiler neu; Radsensor ABS/ASC HA rechts neu
Wirklich unumgänglich davon waren ca. 3.500 EUR.
Für den diesjährigen Saisonstart liegen vom letzten Einkauf vor Corona noch 1.027 EUR in Form von Teilen im Flur: Zündkabelbäume li/re und zwei Ölleitungen vom ASC.
To do bleibt der Lack, mindestens Fahrertür, Motorhaube, Heckklappe und Frontmaske haben Gebrauchsspuren, die ich noch beheben lassen möchte.
Und einen möglichst vollkommen mackenfreien Radsatz Styling 9 möchte ich langfristig noch dazukaufen.
Ansonsten meine ich, stand und steht der Ci ganz annehmbar da.
Insgesamt bin ich mit dieser Bilanz bisweilen sehr, sehr happy. Hatte mit weit desaströserem Verlauf gerechnet, umso leichter fielen daher dann einige Gelegenheitskäufe.
Mit Kaufpreis liege ich noch immer deutlich unter 20 Mille.
Mal schaun, ob er in einer Woche auch so brav ist, wie ich es gewohnt bin, und artig anspringt.
Olli