Thema: Heizung/Klima Heizungsbedienteil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2020, 13:39   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von FMC Beitrag anzeigen
Jetzt gab es keinen Rauch, aber jetzt läuft das Gebläse dauerhaft.Hat jemand noch einen Tipp?Viele Grüße

Hallo liebe Heizschwertgeschädigte!
Nach dem hier nun öfters die Frage gestellt wurde, warum das Gebläse nicht ausgeht, ob wohl der Schalter auf "0" steht, hier nun des Rätsels Lösung: Es ist der Leistungs-FET. Er ist durchgeschlagen, d. h. hat einen Kurzschluß.

Test:
In der Stellung "MAX" läuft das Gebläse geringfügig schneller als in dem Regelbereich. Das liegt an dem Relais, welches bei "MAX" die FETs brückt. Um den defekten FET zu finden, müssen alle FETs ausgelötet werden und wie in dem Anhang gezeigt, getestet werden. Mit zwei Fingern abwechselnd 1 und 2 (AN) und 1 und 3 (AUS) berührt werden. Es handelt sich um BUZ71, BUZ11 kann ebenso verwendet werden. Warum der BUZ nach nur 3 Wochen nach der Reparatur durchgeknallt ist, k. A. Also auch diese Fehlervariante kann am Heizschwert auftreten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizschwert.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten