Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2020, 16:51   #136
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Vergesst mal die Spannungsversorgung. Laki hat es richtig beschrieben. Das empfindlichste Bauteil ist die Getriebesteuerung. Und wenn die Aussetzer hat, fängt erst die Ganganzeige an zu blinken. Erst viiieeeel später kommen andere Aussetzer.

Das hört sich eher nach einem Kontaktproblem an. Und solange der Fehler nicht punktgenau reproduzierbar ist, tappt man im Dunkeln.
Das Getriebe ist nur ein Symptom der einbrechenden Spannung und nicht die Ursache.

Der Fehler ist eindeutig in der Spannungsversorgung zu suchen (primär jedenfalls).

Es bleibt die Frage warum die Spannung einbricht?
- Regelung nicht in Ordnung, auch hier muss man unterscheiden ob primär (also direkt DDE und Bus, vielleicht die Lima selber) oder sekundär (Fehler in den gesammelten Infos der DDE, z.B. Temperatur, falsche Spannungswerte)
- Zieht ein Verbraucher so viel dass die Spannung im gesamten Fahrzeug einbricht? Eher unwahrscheinlich, da muss schon viel gezogen werden, da würde es vorher eine Sicherung schmeißen oder eine Leitung schmoren)
- Ist es ein mechanisches Problem? Blockiert der Riementrieb kurzfristig? Das würde man aber hören. Oder geht die Drehzahl so massiv in die Knie?

Raten hilft nicht!

Edit zum Speicher: Den erstmal löschen. Dann eine Strecke fahren und wieder auslesen. Nur so weißt du was wirklich aktuell ist und nicht durch die Arbeiten vorher ausgelöst wurde.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline