Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2020, 21:14   #109
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also die Idee mit der Leitung direkt von Lima ins Auto und dort Multimeter drann ist gut und das werde ich testen!
Irgendwie habe ich diese SUB BUS in Verdacht, er ist ja u.a verantwortlich für die spannungsregelung der Lima , ich vermute das der gestört ist und falsche Signale an die Lima sendet!
Ein oszi zum messen habe ich nicht!
Was mich noch an der Sache stutzig macht ist, das dieser sub Bus auch am Glühkerzensteuergerät angeschlossen ist und das Glühkerzensteuergerät habe ich kurz bevor das ganze Problem angefangen hat erneuert.
Es ist von Beru.
Frage: was passiert wenn ich diese sub Bus Leitung testweise von der Lima und vom Glühkerzensteuergerät abklemme?
Oder sogar das Glühkerzensteuergerät ganz abklemme?

Was mir noch eingefallen ist :
ich habe paar mal verbrannten Gummigeruch wahrgenommen und vermute jetzt schon evtl. Das die Riemenscheibe oder der Riemen für Sekundenbruchteile durchrutschen und das in diesen Moment die Lima kurzzeitig zu wenig bzw. garkeine Strom liefert.
Die Riemenscheibe habe ich mir gerade mal betrachtet und konnte nix außergewöhnliches feststellen ( wurde auch vor ca 6 Monaten getauscht weil defekt war).
Dann käme evtl. Noch in Betracht das irgendeine Rolle die vom Riementrieb angetriebenen wird kurzzeitig blockiert oder schwergängig läuft und dadurch den gesamten Trieb kurzzeitig bremst.
Diese Symptome würden alle die Lima kurzzeitig in der Drehzahl bremsen und dadurch würde ja auch die Spannung sinken!

Ich weis fragen über fragen
D.R.I.V.E.R ist offline