Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2020, 22:51   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Erich: Das ist ganz richtig, auch die Kat-losen E32 waren vom Werk rein Kabel-, und Steckermässig vorbereitet. Nur die "Zubehörteile" im Motorraum, wie Kohlefilter und diverse Rohre uns Schläuche waren nicht dabei.

Zu den "TRX-Reifen und Felgen: Der Sinn und Meinung war damals ja mit diesen TRX Felgen, das sich die Reifen beim Fahren, im Falle einer Punktierung, nicht von der Felge laufen können, da hier spezielle Felgenwulste angebracht waren.
Nach meiner Meinung sind diese "TRX-Dinger" nur reine Aufzieherei. An meinen damaligen E12/528i waren eine Zeitlang diese TRX-Felgen mit 200/60/ 390 Dunlop-Reifen montiert. Meine Erfahrung war aber eigentlich recht negativ. Nach einer gewissen Laufleistung hatte die Lauffläche der Reifen zwar eine gleichmässige Abnutzung, jedoch an den Flanken konnte man fast einen 90-Grad Winkel anlegen, so kantig nutzte sich der Reifen ab. Dies war besonders dann sehr irretierend, wenn man auf der "Bahn" über die weissen Streifen fuhr, dieses merkte man durch die gesamte Karosse.

Was aber besonders negativ auffiel, war die Tatsache, das diese TRX-Reifen
seeeehr teuer waren(damaliger Preis in DK für oben genannte Reifengrösse: 2575.-DKR 343.- Euro) und wohl Heute immer noch sind. Mein damaliger Reifenhändler sagte zu mir, das ich für den Preis eines neuen Michelin-TRX-Reifen 200/60/390, 4 Stck 14 Zoll Alu-Felgen mit 205/70/ 14 Reifen bekommen könnte. Ich nahm das Angebot an und schrottete die TRX-Geschichte.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten