Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2020, 10:42   #19
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Hallo Moin, ja stimmt bzw stimmte bis vor einigen Jahren noch aber auch die 3,5er sind mittlerweile wirklich rar.
'problem' war halt dass auch im E30/28/E34 dies lange das machbare 'maximum' war unterhalb der 4L Klasse (die ja in der einfallsreichen E30 Szene fast keine Rolle gespielt haben dürfte bzw ja auch kaum verfügbar war selbst ggü einem M30 3,5 , den es ja viel länger und häufiger gab)
Jeder E30 335 hat somit einen gerupften 535/635 oder 735 verursacht.
Und auch im e 34 wer nur jeder 10. Überhaupt ein 535i.
Im e32 wohl jeder 2. bis 92, dem Ablösungsjahr durch den 40i.
Dazu kommt dass die M30 über die Jahre und vor allem bei Betrachtung VOR - Kat und Nach- Kat Ära schon Unterschiede hatten (Kolben und weiteres)
Ein bisschen kann man deswegen schon nachvollziehen dass das gefragt wird.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten