Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2019, 20:18   #20
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Bitte nicht denken dass ein völliges verschleißen der Gänge auf einen guten Zustand des Getriebes hindeutet.
Das leichte rucken(das man im übrigen nach ein paar tausend km gut durch minimal 1..2cm gaslupfen vermeiden kann, und zwar genau dann wenn er sowieso schalten will, ) ist eher ein Hinweis dafür dass er sauber schließt (die Lamellen)
Nicht zu verwechseln, das leichte "Ein"rucken ist nicht ein "reinknallen" wie es manchmal bei falschem Ölstand in R oder D erfolgen kann
..aus dem Stand heraus.
Lieber kurz auf N warten dann erst weiter auf R oder D .
Und:
Mal den ATF Stand etwas variieren.
Mal Richtung max Mal Mitte .. usw. du wirst feststellen wo es am besten passt.
Es gibt diesen Punkt/stand in dem er am besten schaltet und am wenigsten ruckt bei D/R einlegen.
Nicht gleich denken dass ein Minimum an Gangruck unnormal wäre es gab damals noch nicht die Technik,dass die Zündung kurz unterbrochen wird.
Bei gemütlicher fahrt(ich hoffe zu 90%) kann das alles dein rechter Fuss manuell erledigen!
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten