Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2019, 19:17   #3
helmut e30
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmut e30
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wie kommst Du denn darauf? Unter welcher SA-Nr. soll man die denn bitte bestellt haben können?

Das 8er Serienrad war für den E 32 weder erhältlich noch ist es für ihn zugelassen...
(Vielmehr ist genau gar keine 16zöllige Felge für den E 32 jemals erhältlich gewesen, nicht ab Werk und auch nicht als Zubehör - und auch somit ist auch keine einzige werksseitig zugelassen)

Styling 8 ist wahrhaftig ausschließlich auf dem E 31 zulässig.
Styling 9 ebenso. Mit 235/50 oder 225/55.

Für alle anderen Baureihen (oder andere Reifengrößen*) hilft nur eine klassische Einzelabnahme. D.h.: Traglastnachweis für die Felge und ggfs. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des ausgewählten Reifenherstellers. Der Rest ist dann Lenkeinschlag- und Freigängigkeitsprüfung... Was daran derart teuer sein soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. - Ok, meine letzten Abnahmen sind eine Zeit lang her, aber ich war mit 80 EUR dabei, nicht beim Dreifachen.

*Gilt auch fürs Abweichen von 265er auf 255er bei der Styling 14

Olli
Genauso ist es Olli.
Das einzige Papier was man unter Umständen bekommt ist ein Traglastgutachten, aber das rückt nicht jeder BMW Händler raus. Man kann jede Felge auf jeden BMW eintragen lassen, wenn Traglast, Lochzahl, Breite, Größe, ET und was weiss ich noch stimmen. Aber halt nur per Einzelabnahme und die kostet halt etwas mehr wie eine normale Abnahme.
helmut e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten