Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2019, 03:17   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da ich heute bei einem Bekanten wieder einen alten Kuehlerdeckel gefunden habe, checkt mal Eure , hier noch mal die Info:
aus der TAZ vom 09.10.1998: 2,4 Millionen Fahrzeuge zurückgerufen
Defekte Kühlerdeckel: BMW kommt billig davon
München (AP) – Der Rückruf von weltweit 2,4 Millionen Autos hat nach Angaben von BMW keine Auswirkungen auf den Jahresabschluß des Unternehmens. In der Bilanzierung seien solche Eventualitäten immer eingeplant, sagte Konzernsprecher Thomas Zauber am Donnerstag. Im übrigen koste der Kühlerverschlußdeckel gerade einmal 3Mark.

Der Münchner Autokonzern hat nach einem Unfall, bei dem sich ein BMW-Fahrer mit Kühlerdampf verbrüht hatte, seit Ende August weltweit Fahrzeuge der 3er-, 5er-, 7er- und 8er-Reihe, die zwischen 1988 und November 1994 gebaut wurden, in die Werkstätten zurückgerufen. Dort sollen die Kühlerverschlußdeckel ausgetauscht werden. Es bestehe die Gefahr, daß bei den Autos heißer Dampf aus dem Kühlersystem ins Wageninnere gelange und den Fahrer verletze, hieß es. Allein in Deutschland sind laut Zauber rund 878.000 BMW- Besitzer angeschrieben worden. Bei rund 70 Prozent der Autos sei der Deckel mittlerweile schon ausgewechselt worden. In etwa zwei Wochen soll die Aktion abgeschlossen sein. BMW hat in dem betreffenden Zeitraum zwar deutlich mehr Autos produziert, geht aber davon aus, daß nur noch 2,4 Millionen in Betrieb sind.

Die Teilenummer des neuen Verschlusses lautet 17111742231, die des alten 17111712669 Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=54358
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten