Früher (als noch alles besser war) gab es bei BMW Sechszylinder mit 2 und Achtzylinder mit 3 Litern Hubraum. Alles kleine, feine und dennoch vielzylindrige Motörchen mit dem ihnen eigenen Laufverhalten, die im Vergleich zur vierzylindrigen Bauernmotor-Konkurrenz noch nicht einmal übermäßig viel gesoffen haben (=> NOx, CO2 ...).
Warum geht denn eigentlich kein schadstoffoptimierter (statt leistungsausgebeuteter

) geschmeidiger 4 Liter V12 mit E, also als Hybrid?
Ferrari hat früher gar auf nur 3 Liter 12 Pötte verteilt...
Das hat man nun davon, dass es immer nur weiterhöherschnellerdicker sein durfte. 610 PS und 6,6 Liter, da drängt sich der Verdacht eines gewissen Komplexes der Erschaffer und/oder der Abnehmer durchaus auf.
Olli