Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2019, 00:22   #3
VFL Osnabrück
Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2019
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E65-730d 2003
Standard Parkbremse

Hallo, da wir das Thema Parkbremse hier erwähnt hatten hoffe ich das ich hier weiterhin schreiben kann / darf..... alternativ kann ich ansonsten ein neues Thema eröffnen bzw.

Wie bereits geschildert habe ich die Fehlermeldung der Parkbremse per INPA gelöscht. Jedoch tauchte er schon am nächsten Tag erneut auf.....

Habe nun den Ratschlägen hier folge geleistet und heute im Kofferaum geschaut.

So wie auf Youtube das Plastik Zahnrad deutlich erkennbar defekt ist, muß ich sagen das es bei mir definitiv nicht so ausschaut

Habe 2-3 Bilder davon gemacht.

Nun meine Frage: Kann das Zahnrad TROTZDEM defekt sein ohne das es optisch dannach ausschaut?

Bzw. Gibt es noch weitere mechanische defekte die ich überprüfen könnte?

P. s. Als am Folgetag die Meldung bezüglich der Parkbremse erneut auftauchte und ich losfuhr, fühlte es sich während der Fahrt so an als ob die Bremsbeläge sich gar nicht gelöst haben. Erst als ich auf die Bremse drückte löste es sich scheinbar.

Jedenfalls bin ich kurz angehalten und konnte von den Hinterrädern tatsächlich den typischen „Bremsgestank“ deutlich riechen

Sofern jmd nee Idee hat bitte kurze Rückinfo.

Danke und gruß
VFL Osnabrück ist offline   Antwort Mit Zitat antworten