Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2019, 18:42   #55
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

ich weiss nicht warum manche so stur sind!
ich arbeite als monteur in der industrie und die will, dass die maschinen 24stunden am tag laufen, das 7 mal die woche.
also wird rund um die uhr produziert.
was nachher auf dem label steht, welcher einleger beigelegt wird-ganz egal!
viele maschinen die ich sehe, lasern, stempeln, siebdrucken fürs ausland-seltsam, aber so ist es.
ebenso mit den bremsscheiben.
maschine läuft und nacher schreibt der laser das darauf, was der einrichter eingegeben hat.
mehr nicht.
wichtig ist der beipackzettel, hier lese ich, von wem es stammt und für wen produziert wurde. ate, zimmermann, vw, audi, benz. bmw,,,,...usw. eben auch die ABE ist dort zu finden.
grob gesagt, kommt alles aus einem loch und die heutigen maschinen sind so gut, schlechte ware wird eh gleich ausgeschieden, dass es quasi kein schrott gibt.
alleine die prüfeinrichtung in sinsheim und der aufwand der betrieben wird, hätte ich dieses geld---jesus
das ist meine erkenntnis und erfahrungswert und dürfte ich es einstellen, könnte ich sagen, wie das neue amaturenbrett vom audi wird, was vw für neue türblenden bekommt, benz einen supersoftgriff incl. halter in der s-verbauen wird,,,,
jo--ich könnte quasie eine warme bremsscheibe für den 7er mitnehmen, nur die werden zur zeit nicht produziert.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten