Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2019, 20:43   #23
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Dein Post würde bedeuten das bei jedem Kaltstart die Kette überspringen kann.

Gottseidank ist das nicht der Fall

Im Endeffekt kann es nur sein dass der Spanner wenn man ihn neu macht komplett leer ist und es etwas länger dauert bis der Öldruck übernimmt.
Allerdings sagt auch die Anleitung nichts zum Öldruck aufbauen nach Tausch.

Das kann nicht die Ursache sein beim TE.

Markus
Wenn man sein Auto täglich fährt dann passiert auch beim kaltstart nichts.
Wenn du ein Sommerfahrzeug hast und nachdem Winter bevor du den startest tust ja auch öldruck aufbauen, sollte man

So wie du es richtig erkannt hast, der Spanner war neu und komplett leer.
Und die Feder ist nur da um die Kettenschiene zu halten aber ohne Öldruck kann die nicht spannen. Man kann sich nicht immer auf das BMW TIS verlassen, daher zählt die Erfahrung eines Mechanikers.

Wenn diese Feder ausreichend für die Spannung wäre, hätte der Spanner keine kleine Ölbohrungen

Das kann wohl die Ursache beim TE sein, weil vor dem wechsel des Spanners hatte er dieses Problem nicht

Geändert von Stelios (22.05.2019 um 20:52 Uhr).
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten