Der Thread darf dank mir weiterleben! :-)
Hallo liebe BMW 7er Freunde, Ich habe vorvergangene Woche gleich 3 WGA machen lassen praktisch zeitgleich hier in der Halle standen drei Fahrzeuge (zwei von mir , ein 535M vom Bruder)
In der Halle gibt es auch eine Hubbühne und auch Probefahrt wurde getätigt wobei der Prüfer - eher leicht Benz - Fan das merkte man - lediglich den SL gern selbst fahren wollte..
- BMW e32 750i 92er 14.000 (Kauf 2015 , 4800 + Material/Fremd 11.500)
- BMW e28 M535i 86er 21.000 (Kauf 2015 17.200 + Material/Fremd 4.500)
- MB 500SL 91er 19.900 (Kauf 2018 14.000 + Material/Fremd 8.500)
Die vorderen Zahlen außerhalb der Klammer sind die ermittelten Werte.
Alles reine EK - Material Preise und 80% der Teile aftermarket gekauft jedoch nur namhafte rest original. (was immer man darunter versteht jedenfalls am Tresen..)
Außerdem sind Fremdarbeitsstunden schon dabei.
Eigene Arbeitsstunden wären zuzüglich: e32: ca. 150h e28 ca. 180h MB ziemlich genau 250h
und bin vom Ergebnis hin und hergerissen:
Die Bewertung für alle drei ist 3+.
Ich freue mich sehr über den e32 und hätte beim e28 und sL dafür mehr erhofft.
Allerdings sprechen neben den massiven investitionen einige weitere dinge für den immerhin 298.000 gelaufenen "Dicken" aus München:
- Innenraum auch lt. Sachverstand fast nicht abgenutzt, 300tkm waren für den Mann fast unglaublich bei dem Wagen zumal Sportsitze ..
- vor meinem Kauf bis 2015 in erster Hand und nur von 1992 - anfang 01 angemeldet ,
- deutscher
- Volles checkheft und alle BDAs da sowie
- nichts "nicht" original
Der SL ist ein Kanadier (Checkheft bis 115tkm, bei 130 und 150tkm war er zwar definitiv zur Wartung (hinweis im Motorraum liqui moly und das Alter der filter(motor und Innenraum) haben es verraten) aber gut steht halt nicht im Schein..
hat jetzt 170.000 .
e28 ist ein Spanier ohne Rost aber dafür lackiert und Felgen vom e38 (ich hätte sie längst schon ersetzt auch wenn sie schön sind sind zu groß mit 16 zoll und gehören eben nicht original dran)
im Übrigen: Begutachtung NACH unfall - die Gutachter lassen uns da regelmäßig "abtreten" Gründe wurden hier schon genannt.
Es gilt die Prämisse: Nur im intakten Zustand ist der Wagen zu bewerten später ist es nicht wirklich machbar.
(deswegen war ich auch jetzt aktiv geworden)
Gutachten kostet mit NK jeweils 270..280 euro. Dekra.
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|