Zitat:
|
Zitat von sechser
Hallo ,
dachte erst es sei der erste April als ich die ersten Beiträge in dem Thema laß.
E65 ? Salatoel ? Bitte unbedingt an Autobild schreiben. Der Blaube der damals die ersten Eigenversuche mit einem Golf II machte macht da sicher eine langzeit Recherche draus.
Wir haben das früher auch getestet. Ebenfalls an einem Golf II. Oelvorwährmung gebastelt und ein Schalterchen mit dem man vom Diesel Tank auf den Salatoeltank umschalten konnte. Roch wie ne Pommesbude funktionierte aber gut. Die Pumpen und das Einspritzgelumpe gehen aber mit der Zeit kaputt und siffen zu.
Nicht umsonst geben viele Hersteller auch kein OK für Biodiesel. Salatoel ist zwar reiner aber auch nix.
Aber mal im Ernst : Muss man das mit nem fast neuen 7er testen ? Das kanns doch wohl nicht sein...
Gruß Jens
|
Kommt drauf an wann man Ihn weiterverkaufen will. Ob die verklebte Spritpumpe und die Düsen einen evtl. selber treffen. Und was wäre dann: der Motor wird schon nicht platzen wenn er zuwenig Kraftstoff braucht, und ein Teil der Ersparnis beim Diesel wird für eine Reparatur der Kraftstoffanlage hingeblättert.
Ich glaube nicht daß das so schlecht ausgehen wird...
Gruß Nob