Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2019, 17:55   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Kühlwasserausgleichsbehälter

Hallo Gemeinde,

bei der Reparatur der Gleitschiene habe ich nebenher einen neuen Ausgleichsbehälter für den Kühler einbauen lassen. Beim alten Behälter war ständig der Füllstandsanzeiger hängen geblieben. Erst wenn ich den Nöppel mit einem Ferngreifer hin und her bewegt habe, hat er dann auch funktioniert.

Ja und jetzt bekomme ich fast jeden Tag die Meldung "Kühlwasserstand prüfen". Mache ich dann den Deckel des Ausgleichsbehälter auf, ist der Füllstandsnöppel ganz unten. Gieße ich dann etwas Wasser oder Kühlerschutz hinein, kommt der Nöppel schon nach ganz wenig Flüssigkeit ganz nach oben. Geschätzt schon nach zwei Zentilitern, d.h., nach dem Inhalt von einem Schnapsglas.

Jetzt ist die Frage, warum sinkt der Nöppel bei so wenig Flüssigkeitsdefizit so weit ab? Ist da eventuell die Entlüftung noch nicht ganz gelungen?

Außerdem, wie wird denn die Kühlwassermeldung eigentlich ausgelöst? Macht das der Nöppel durch sein Absinken nach unten?

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten