Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2019, 17:03   #41
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Das ist doch auf jeden Fall Kilometerweit über das Ziel hinausgeschossen - bei Wikipedia steht:

Die in Leuchten an Kraftfahrzeugen verwendeten Soffittenlampen (Kennzeichenleuchten, ältere Schlussleuchten) müssen in Deutschland bauartgenehmigt sein. Sie müssen entweder ein ECE-Genehmigungszeichen oder ein nationales Genehmigungszeichen (K-Prüfzeichen) tragen. Soffittenlampen für Innenbeleuchtungen von Kraftfahrzeugen müssen nicht bauartgenehmigt sein.

Wenn das denn stimmt, würde es reichen wenn die LED Sofitte ein ECE of K Prüfzeichen hat. Vermutlich guckt der Prüfer eh nur ob sie leuchten oder nicht.
Nicht unbedingt. Die Leuchte an sich ist bauartgenehmigt und das mit einer Sorte Sofitte (klassischer Glühfaden z. B.).
Baust du jetzt LED ein erlischt die Bauartgenehmigung.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten