Hallo Marco,
Erfolg! Habe die LKM-Platine an mehreren Lötstellen überarbeitet und siehe da, es geht wieder alles!
Einige Erfahrungen:
1. Am besten ist nach meiner Erfahrung ein 30 W Kolben mit breiter Rundspitze, sonst kann man zu wenig Temperatur überleiten.
2. Als Lötzinn habe ich 1 mm verwendet, ist m.E. zu fein, empfehle breiteres Material (so um die 2-3 mm)
3. Das rechte Fahrlicht sprang erst wieder an, nachdem ich das CCM raus und wieder reingetan habe.
4. Wollte auch das "Senf-Relais" checken, habe es geöffnet und war reichlich erstaunt, daß die Plastikbox (bis auf ein paar Überbrückungen) leer war! Anm.: 730i, E32 BJ 11/90
An alle besten Dank !!! 