Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2019, 09:40   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn man die Zusatzwasserpumpe drin hat und die mal kaputt geht, merkt man es etwas, dass die Luft etwas kaelter wird bei geringen RPM, sonst wohl nicht.
IHKA Trainingsmaterial sagt: Serienmaessig verbaut ist eine Zusatzwasserpumpe mit 11W, um auch bei niedriger Motordrehzahl den noetigen Heisswasserdurchsatz durch den Waermetauscher sichzustellen. Pumpenleistung 950 l/h. Die Pumpe ist nur im Heizbetrieb zugeschaltet ab einer Waermetauschertemperatur von 30 Grad C. Ebenfalls ist die Pumpensteuerung (Einschaltpunkt) abhaengig von der Stellgroesse Y des linken oder rechten Sollwertstellers (eingeschaltet: Y>30%, ausgeschaltet Y<25%).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten