Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2019, 17:57   #4
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Guckst Du meinen Beitrag
Motorruckeln im 5. Gang:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=234023

Habe im letzten Jahr grössere Reparaturen und ein halbes Jahr Standzeit gehabt. Seit dem Wechsel der Ölfiltereinheit neigt das Auto bei leichter Berganfahrt zum Droehnen. Der Wagen bleibt dann bis durchaus 1000 Umin im 5.ten. In dem Thread "Das Geräusch das mir Sorgen macht" wird das Phänomän exakt beschrieben. In mehreren Beiträgen berichten Fahrer, dass -oft nach dem Wechsel von Getriebeöl- Geräuschentwicklungen auftraten.
Da ich vor kurzem das Getriebeöl wechseln liess, habe ich den Stand des Getriebeöls 700 KM nach dem Wechsel noch mal checken lassen, doch der ist OK.

In einem anderen Beitrag las ich, dass die LMM durchaus solche Problreme machen können. Deshalb wollte ich das am Wochenende mal testen und eigentlich nur wissen, ob die Dinger sich selbst anlernen, oder ob da noch sonst was gemacht werden muss.
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten