Die Banjo-Schrauben, oder auch genannt Hohlschrauben, sollten bei dem M30 auf keinen Fall zu fest angezogen werden, da das Gewinde im Sackloch auf dem Nockenwellenlager für Hohe Anzugsmomente, viel zu kurz ist.
Die beste und sicherste Vorbeugung gegen selbstständiges Lösen dieser Hohlschrauben, ist es, ein Loch von 1 mm quer durch den Schraubenkopf zu bohren. Dann 2 neue Alu-, oder Kupferdichtscheiben an die Hohlschrauben montieren, die Hohlschraube Handfest anziehen und dann anschliessend einen Sicherungsdraht durch den Schraubenkopf ziehen und die Enden dann um das Ölrohr "Verzwirbeln".
Dieses habe ich schon vor 20 Jahren an meine BMW mit M30-Motor gemacht und ebenso an meinen späteren Fuffi.
Ich möchte aber noch hinzufügen, das es zwar auch sogenannte Sicherungsbleche für diese Hohlschrauben gibt, diese sind auch für den M70 zu gebrauchen, da hier die Nockenwellenlagerdeckel ein Verhältnissmässig tiefes Sackloch haben, bei dem genügend Gewindegänge vorhanden sind, um die Hohlschrauben trotz eines Bleches sehr fest angezogen werden können. Beim M30 würde ich auf alle Fälle einen Sicherungsdraht den Vorzug geben.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|