Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2019, 22:30   #151
T.junge
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
Standard

Motor M52 286s1 mit M50B25 DK,Ansauge,Kopfbearbeitung Nockenwellen,Fächerkrümmer,geänderte Software.e34 302x22 Bremse vorne,hinten 323i.7&8x16 Alpina mit 215/40/16 rundum. Zum Turbo M50 3,15l,mit 0,6bar 393PS am Rad,ab 0,6 plus 50/50 Wassermetanol,und viel Spass.Ich habe meine Ausgaben für alle Fahrzeuge so kalkuliert,das ich egal was noch kommt im Plus bleibe.Aus Altersgründen habe ich einzig beim Turbo die Leistung von 6xxPS auf rund -250PS weniger durch kleineren Turbo und anderer Abstimmung runtergeregelt. Komischerweise ist das jetzt erheblich Alltagstauglicher geworden,und Standfest seit 2015.Da der M60B30 einen Motorschaden hat,bin ich gerade dabei an einen 730 V8Kompressor zu tüfteln,aber zum Glück habe ich genug andere Baustellen..Der Plan M5 Turbo im e32 wurde nix weil ich den M5 Turbo als Motorschaden noch gut verkauft bekommen habe.Wenn die e30 Preise weiter so steigen,könnte es sein das der M50T im e32 landet,und der e30 wieder original wird.Vorteil das die Diffaufnahme nicht mehr reist.RR

Geändert von T.junge (20.02.2019 um 22:45 Uhr).
T.junge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten