da die Beweglichen Teile aus Polymeren ja den Ausfall sehr häufig verursachen und nicht so oft der Motor als solcher, da ist es natürlich sinnvoll den Motor umzuschrauben.
.. was mich mal interessiert - wer liefert denn die Zahnräder als Ersatzteil ?
oder anders gesagt, hat einer hier im Forum die Möglichkeit diverse Kunststoff Teile aus der Mechanik von Türen und sonstigen Systemen zu vermessen und zu digitalisieren ?
.dann kann man durch Anfrage bei Dienstleistern der AdditivenFertigung mal herausfinden wieviel Stück pro CAD Modell in Kunststoff oder in Metall als Auftrag gegertigt werden müssten für einen vertretbaren Preis.
Es ist ja nunmal so - neben Elektronik Gremlins die das Leben mit unseren Dampfern anstrengend machen und dem Rost kommt früher oder später auch die abnehmende Verfügbarkeit von Ersatzteilen zur Wirkung.
..und bis sich ein E38 und die Bauteilgleichen BMW mal so im Klassiker Bereich etabliert haben .. na ja .. das dauert wohl noch.
Ich meine bis es dann in Osteuropa und in Asien komplette Karosserien und Innenraumteile als Nachbauteile gibt, so wie für andere inzwischen längst gängige Klassiker.
Die additive Fertigung und der DIY 3D Druck sind zumindest im Kunststoff Bereich ja schon ein guter Ansatz ..
|