Thema: Motorraum Ölwannendichtung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2004, 09:49   #3
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Moin,

also die kleine Ölwanne läßst sich ohne Probleme rausnehmen nur bei der
großen Ölwanne müsste theoretisch das Getriebe ausgebaut werden.

Peter und Ich arbeiten da mit einem Trick, sodas das Getriebe drinbleiben kann.

Das Problem an der kleinen Wanne kann sein, das diese verzogen (krummm) ist
oder Dichtungsreste sich noch an den Schraubenlöchern sich befinden.
Oder wie es schon öfter vorgekommen ist, das die große Ölwannendichtung vorne im Bereich der Kurbelwellenriemenscheibe undicht ist und der Fahrtwind
das bisschen Öl verteilt, so das es dann aussieht als wäre die kleine Wanne
wieder undicht.
Das Problem ist einfach man muss ganz exakt und sauber arbeiten.......
Dichtungsreste entfernen, nachschleifen usw...... Das ist unheimlich Zeitintensiv und ich glaube das sich eine Werkstatt meistens nicht die Zeit dafür nimmt bei den alten Kisten die wir fahren

Dichtungen kann jeder wechseln, aber ob alles richtig gemacht wird, hängt
von der Erfahrung ab, die der Mechaniker hat. So einfach Dichtung dran
"klatsch" anschrauben fertig!!!!! Das ist beim Fuffi nicht so einfach.....
Der Motor ist da einfach eine Mimose Da muss alles liebevoll und
in Ruhe gemacht werden, sonst ist der gleich wieder inkontinent

Gruss Stefan

Geändert von McQueen (19.09.2004 um 11:13 Uhr).
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten