Thema: Fahrwerk KAW Federn 60/25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2004, 20:45   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
@heppinger,

die Federn sind so normal, nur wirst du Probleme mit deinen Dämpfern bekommen. Warum, gant einfach, du lässt jetzt deinen Seriendämpfer weit außerhalb seines Arbeitsbereiches arbeiten. Durch die Tieferlegung arbeitet deine Kolbenstange des Dämpfers absolut nicht mehr in ihrer ursprünglichen vorgesehenen Lage.Der Effekt ist, schlechte Leistung deines Dämpfers, baldiger Verschleiss und technischer K.O.

Wenn du dein Fahrzeug mehr als 30 mm tiefer legst, solltest du, besoders bei unseren schweren 7er immer Dämpfer mit verkürzter Kolbenstange verbauen.
z.B. Bilstein B8...

Gruß

Chris
Also .....

auch andere Dämpfer wie Bilstein oder Koni sind NICHT gekürzt! Mann sollte sich durchlesen, was es überhaupt bedeutet .....
Ein 7er egal ob E32 oder E38 braucht KEINE gekürzten Dämpfer! Ich fahre 75mm mit NORMALEN Konis. Fast kein Dämpfer egal ob Koni, Bilstein, KW etc.,wird beim E38 sau hart. Diese Dämpfer sind auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt. Mann kann keine Golf Dämpfer mit 7er Dämfer vergleichen. Mein e32 ist super weich geblieben.
Was Euch jedoch aufgefallen ist, ist eine progressive Federn. Bei den Federn ist es normal das die Windungen nicht gleich sind.

Was ich noch zu KAW sagen kann .......... ich fahre beide Autos mit KAW ...also ...die Angaben von KAW stimmen nicht. Mit Seriendämper ------------> Müll .......... es geht...aber nicht zu empfehlen.
Mit Koni etc.,kann ich nichts negatives feststellen .....im Gegenteil.

Grüssle aus München
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten