Thema: Karosserie Hohlraumversiegelung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2019, 18:49   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wenn man es selber machen will und keine Druckbecherpistole mit Kompressor und Kochtopf hat, sind die FluidFilm-Spraydosen aus meiner Sicht die erste Wahl. Außen kann man bspw. U-Boden und Radkästen noch mit Permafilm versiegeln (bitte großzügig Zeit und trockenen Stellplatz zum Antrocknen und Ablüften des Autos einplanen).

Habe ich jetzt schon bei allen meinen Autos gemacht und bin damit zufrieden.

Neben Mike Sanders verkauft mittlerweile auch TimeMax seine Produkte - die sind sicher auch nicht schlecht.

Die Tendenz bei den Ergebnissen der Tests von OM &Co geht klar in Richtung der Produkte auf Fettbasis (Mike Sanders, Fluid Film, TimeMax etc.).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten