Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2019, 07:17   #2
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Hallo Andrzej,

Die gute Nachricht ist, es ist reparabel.
Allerdings muß man zumindest teilweise zum Lötkolben greifen...

Die Displayeinheit sitzt auf einer eigenen kleinen, senkrecht stehenden Platine, die auf die Hauptplatine aufgesteckt ist - diese mußt Du zuerst ausbauen.

Viele Radios wurden unsachgemäß geöffnet und haben da leider Beschädigungen an der Frontblende aus Kunststoff und deren verschiedenen Haltenasen.

Ich versuche die beste Vorgehensweise zu erklären:


- Schraube hinten oben am Gehäusedeckel lösen.
- Gehäusedeckel hinten vom Radiostecker mit grobem Schlitzschraubendreher anhebeln und nach vorne weg kippen (ggf. die kleine obere Haltenase der Frontblende eindrücken)
- Radioknopf abziehen
- Die oberen Haltenasen links und rechts der Frontblende mit feinem Schlitzschraubendreher oder Messer vorsichtig ausklipsen
- Die unteren Haltenasen links und rechts der Frontblende durch das Gehäuse ggf. mit feinem Kreuszschraubendreher hineindrücken
- Die kleine untere Haltenase der Radiofront auf der Geräteunterseite eindrücken

Die Frontblende sollte nun komplett lose sein und nur noch an dem Flachbandkabel hängen, welches zur Platine führt!
Das Display samt Platine sollte sich nun nach oben hin abziehen lassen...

Die Displaykapsel ist mit 5 Haltenasen auf der Platine fixiert, die umgebogen und von Denen 2 verlötet sind.
Diese aufbiegen und die Lötstellen trennen - die Platine kann nun von der Kapsel entfernt werden.

Es sind drei Birnen klassisch aufgelötet, die sich recht problemlos tauschen lassen können - im Bild sind sie bereits erneuert.
Ich habe dafür folgendes Produkt verwendet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.conrad.de/de/1020802-min...t-1020802.html

(CONRAD Elektronik - Artikelnummer 1020802)

Diese kommen zwar mit einem Anschlußkabel, dieses habe ich dann aber einfach entfernt...

Beim Zusammenbau darauf achten, daß die Haltenasen, die in die Platine greifen, ausreichend Druck erzeugen, durch den Druck wird der Kontakt zum Display hergestellt!
Es kann also durchaus sein, daß beim ersten Versuch Pixelfehler entstehen, was aber nicht weiter schlimm und durch erhöhen des Druck (Haltenasen etwas weiter nach innen biegen) zu korrigieren ist...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6721.jpg (77,0 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6722.jpg (71,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6723.jpg (102,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6724.jpg (101,1 KB, 20x aufgerufen)
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten