Okay, heißt ……
8 Injektoren neu, Steuerzeiten einstellen , Unterdruckpumpe mit allen Schläuchen ( BKV auch ? ) neu , Krümmer neu bzw. neue Dichtungen.
Dann sollte alles passen.
Wenn dem so wäre , stehe ich morgen bei BMW an der Theke und bestelle die Teile. So sollte dann kein Ruß mehr entstehen.
Nur wiederum Abgase / Rußpartikel durch das AGR System wieder der Verbrennung, durch die Ansaugbrücke , zugeführt werden.
Und das diese sich nicht bei Kurzstrecke festsetzen , kann ich mir nicht vorstellen. Täglich 11 km zur Arbeit und 11 km zurück. Mehr sieht das Auto nicht. < nach deiner Reparatur.
Volvo ab Baujahr 2007, ob 4 oder 5 Zylinder , habe ich schon öfters geöffnet. Keiner hatte eine Blitzeblanke Ansaugbrücke. Ca. 10 M57 Motoren von 2002 bis 2010 ebenso. M67 , meiner , aus 2007 bis 2017 nur 120.000 km gerannt. Siehe Bilder. Ein M47 ebenso.
Deshalb bin ich stutzig über deine Aussage , das der Ansuagtrakt sauber bleibt. Es entsteht doch bereits bei der Verbrennung und über die Brücke wieder zurückgeführt
