Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2018, 08:38   #2
Chris840
Mitglied
 
Benutzerbild von Chris840
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Grafing
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
Standard

Hier ein Update: hatte das Bedienteil mal rausgebaut. War nichts zu erkennen. Habe dann nochmals eine Sicherung eingefügt, allerdings eine aus dem Baumarkt mit gleicher Leistung 15A. Zündung ein und das alles ging wieder. Ich war erst ganz froh. Dann Zündschlüssel auf 1 und dann habe ich mich kurz wegedreht. Als ich wieder zum Sicherungskasten schaute, war alles voller Rauch. Zündschlüssel ab und Sicherung raus. Die Sicherung ist ganz geblieben, aber das Bedienteil war nach erneutem Test tot. Nach einigem Rumsuchen (Sicherungskasten ausgebaut, Igel überprüft, etc) habe ich gefunden, was gebraucht hat. Es war die Platine vom Klimabedienteil. Da sind zwei Chips und noch ein paar Bauteile abgeraucht. Nun habe ich bei ebay ein neues / gebrauchtes Bedienteil gekauft, allerdings von einem Modell ohne Latentwärmespeicher (es ist so ziemlich aussichtslos, ein gebrauchtes für Modell mit LWS zu bekommen). Das bekomme ich wohl am Donnerstag. Muss ich das neu kodieren ? Wenn ja, wer könnte das machen ?

Letztlich stellt sich die Frage, was den Schaden verursacht hat. Wenn die Platine defekt war, ist es kein Problem. Wenn es jedoch was anderes war (z.B. defekter Stellmotor) was den Kurzschluss verursacht hat, habe ich ein Problem. Werde das neue Bedienteil erst einmal mit einer 10A Sicherung in Betrieb nehmen und schauen, was passiert.

Grüße, Christian
Chris840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten