Zitat:
Zitat von Markus525iT
Soviele Fehler in einem Post
Warum sollte man bei einem LCI das Dach anlangen? Das ist viel zu aufwendig. Selbst Veränderungen an den Türen sind selten.
Markus
|
... genau das hatte ich geschrieben, nämlich dass sich seit dem ersten F01 bis zu den jetzt herumfahrenden Prototypen des G11 LCI der ganze Mittelteil mitsamt Dach nicht groß verändert hat.
Wer das nicht sieht...?
https://www.autozeitung.de/bmw-7er-f...8.html?image=8
https://commons.wikimedia.org/wiki/F...C3%BCnster.jpg
https://www.bimmertoday.de/2018/11/2...luxus-updates/
Wer sich noch die Mühe macht, auch noch die technischen Fundamentaldaten wie Radstand (identisch 3070), Spurweite (vorne 1611/1618, hinten 1650/1646), ...
http://www.7-forum.com/news/2015/bmw...sche_daten.pdf
http://www.7-forum.com/news/2012/bmw...sche_daten.pdf
... Innenraumabmessungen...
http://www.7-forum.com/forum/showthr...196789&page=40 (etwas scrollen)
https://www.angurten.de/is/abmessung...messungsbilder
... und Rohkarosse ...
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...body_skeleton/
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...body_skeleton/
... zu vergleichen, wird mir hoffentlich rechtgeben, dass es eben kein völlig neukonstruiertes Modell ist, egal, wie BMW die Plattform benennt.
Und ja, mir ist auch klar, dass zu einer Plattform auch die Komponenten, Elektronik usw. gehören. In diesem Sinne ist der G11 natürlich ein neues Modell.
Ich erinnere daran, dass in einem anderen Fall die aktuelle S-Klasse W222 mitsamt der Typenzulassung auf dem W221 aufsetzt, auch um R134a weiterverwenden zu dürfen. Das ist beim F01/G11 so stark nicht der Fall, das neue Modell hat ja R1234yf.
So. Ihr habt natürlich recht mit L6 vs. 35up.
Ich hoffe, es ist auch klar, was ich gemeint habe.
