Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2018, 21:31   #16
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Ich fahre meinen 740er (FL, 4.4l) nun auch schon 3 Jahre täglich, und erst noch auf der ungesunden Kurzstrecke.

Was soll ich sagen, es ist einfach nur eine Freude!

Klar, viele Verschleissteile und weitere kleinere Reparaturen fallen regelmässig an. Da ich nicht schrauben kann, geht das auch ins Geld. Besonders der Rost ist ein Thema, da habe ich dieses Jahr einiges investiert.

Ausserdem schluckt der Gute schon einiges weg an Benzin.

Mit der Mucke hab ich kein Problem, habe ein Dension Gateway anstelle des CD-Players installiert und streame gemütlich meine Spotify Playlists, wenn auch ohne Titelanzeige auf dem Bordcomputer, aber das ist verschmerzbar.

Von der Elektronik und den Helferlein her habe ich alles was ich brauche. Ich bin da eher froh, dass mich der Wagen nicht immer bevormundet sondern ich noch autonom fahren und entscheiden kann. Das ist wohl Geschmackssache und ich hatte es nie anders. Für mich ist die PDC schon high-tech

Quintessenz: Der E38 bietet alles und mehr. Man muss es aber wollen und vor allem das nötige Kleingeld haben, um SPONTAN auch mal 1000 Euro (oder mehr) reinzustecken, ohne mit der Wimper zu zucken. Sonst wird's schnell mühsam.

Edit: Zentral ist m.E., wenn man nicht selbst ne Werkstatt hat, nen zuverlässigen guten unabhängigen Schrauber zu kennen, der sich mit dem E38 auskennt und dem man vertrauen kann, dass er einen nicht übern Tisch zieht.

Geändert von Sima (12.12.2018 um 21:45 Uhr).
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten