Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2018, 01:43   #60
Frank1980
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: 740i E32, EZ 11/93
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Wenig Klang? Definitiv nicht. Der Klang vom M60 ist m.E. super!

Nicht so ausgewogen... mag sein. Aber auch hier - im Vergleich zu einem aktuellen Auto sind die Motoren doch alle ähnlich lahm. Lediglich der 40i sticht hier heraus (auch wieder nach meinem Empfinden) und ist auch heute noch "nicht schlecht".
Mit dem 740i versägst du bei Kickdown auch heute noch das Gros des restlichen Verkehrs. Es ist eine ganz nette Sache, dass man Drängler auf diese Weise sehr schnell abschütteln oder eine Autobahnsteigung easy platt machen kann. Wirklich brauchen tut man diese Power natürlich nicht, sie ist nur "nice to have". Ich sage immer: Mehr als die Kraft eines 525i M50 braucht eigentlich kein Mensch.

Einen 730iA M60 hatte ich auch mal vorübergehend, für knappe 4000 Kilometer. Ich habe sehr angenehme Erinnerungen an diesen Wagen. Der war Zustand drei minus und in einiger Hinsicht ziemlich verschlissen, machte mir aber großen Spaß beim Fahren. Sein M60B30 war gefühlt in einwandfreiem Zustand. Die Power war völlig befriedigend, als zu lahm habe ich den wahrlich nicht empfunden. Als Dreiliter klingt der M60 sanfter, im Leerlauf hört er sich fast zart an. Der 40er klingt bulliger und fährt auch so, man ist mit ihm insgesamt natürlich souveräner unterwegs. Aber mir würde der 30er auch reichen.

Den Klang des M60 finde ich unterm Strich recht nett und phasenweise sogar wirklich prickelnd, aber insgesamt nicht überragend. Ein klassischer Reihensechser klingt attraktiver.

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
- M70B50 'ruhig/gelassen mit beim hochdrehen feinnervigem Sound "scheinbar aus der Ferne"
Weniger unterhaltsam , Automatik vereitelt die kernige Komponente oberhalb 3500U/min gekonnt
Ja, so ungefähr kann man auch den M73 beschreiben.

Diese ganz spezielle V12-Souveränität beim Hochdrehen hat etwas für sich, das ist eine einzigartige Kultiviertheit und wirklich großes Kino. Aber die unbändige Lebensfreude, die ein klassischer Reihensechser bei oberen Drehzahlen herausruft, die fehlt den Zwölfendern nun mal.
Frank1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten