Bei einer gerissenen Kette werden ganze Stücke in den Ölkreislauf kommen und somit immer eine Katastrophe. Mit der Zeit längt sich eine Kette, verursacht z.B durch lange Ölintervalle wo sich dann Ablagerungen zwischen den Ketten bilden was wiederum zu Abrieb führt und die Kette länger wird.
Sobald die Kette immer länger und länger wird, wird irgendwann der Kolben gegen ein Ventil schlagen und hinüber ist er.
Es kommt dann immer drauf an welche Komponenten mit in Leidenschaft gezogen wurden. Zylinderkopf, Ventile, Kolben, Nockenwellen und und und.
|