Thema: Motorraum Klingeln ab 3000 U/min
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2018, 21:35   #14
Fred-E32
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pinter Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Der Meister sagte zu mir es soll manchmal Probleme geben mit dem Endtopf er meint das Innenleben des Topfs, das solche Geräusche verursachen kann,
Kann man den gar nicht lokalisieren woher das Geräusch kommt. Es ist doch schon ein Unterschied, ob das Geräusch von vorne aus dem Motorraum kommt, oder von hinten aus dem Endtopf...


Zitat:
Zitat von pinter Beitrag anzeigen
Mein Endtopf ist erst zwei Jahre alt von der Marke Walker, Eberspächer war mir zu teuer, falsche Entschiedung??( leider)
Mit meinem Walker ESD bin ich zufrieden. (Aber am E34 520i).
Eberspächer war zwar Erstausrüster, aber deren Zubehöranlagen sind m.E. überhaupt nicht mit der Qualität der originalen werkseitig montieren zu vergleichen.

Von Eberspächer (aus dem Zubehör) rate ich ab. Damit habe ich zweimal sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die waren erst sehr sehr leise bis dann folgendes passiert ist:

Nach 400km hat bei mir der erste Eberspächer ESD bei ca. 2000 Umdrehungen/Min richtig angefangen zu scheppern. Als ich ihn abgenommen habe um dem Geräusch nachzugehen (-vielleicht ist ja irgendwas unter Spannung) war ich echt erstaunt. Man hat schön gehört wie im innern etwas lose ist, wenn man ihn in den Händen gedreht hat.
Habe daraufhin ohne Probleme einen anderen auf Kulanz bekommen.

Der "neue" hat sich dann für ca. 2000km unauffällig verhalten - hat dann aber noch schlimmer gescheppert.
Auch sehr schön beim starten des Triebwerks...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VIDEO 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VIDEO 2

Dann habe ich zu einem " billigen" ESD der Firma Walker gegriffen. Mit dem bin ich zufrieden. Den habe ich auch nach längerer Testphase (~7.000km) optisch etwas aufgehübscht. (Endrohre poliert und schwarz lackiert).

Im E34-Forum hab ich gelesen, dass dort ebenfalls jemand mit (einem 535i) ein Problem mit einem scheppernden Eberspächer ESD gehabt hat.



Um bei Dir den Endtopf als Fehlerquelle auszuschließen würde ich diesen einfach mal abmontieren und daraufhin prüfen, ob das Geräusch immer noch unverändert auftritt. Da Dein Endtopf erst zwei Jahre alt ist, sollten sich die Halter und die Schelle zum MSD noch ohne Probleme öffnen lassen.

Vielleicht klingeln/zwitschern ein paar Walker Topfe und ein paar Eberspächer scheppern...



LG Fred
  Antwort Mit Zitat antworten