Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2004, 09:51   #4
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Hallo,
Kilometer sinds jetzt 165000km. Wenn der Fehler von den Lambdasonden bzw. LMM kommt, müssts ja eigentlich im Fehlerspeicher stehen,oder?

Kann noch jemand was zu der langsam abfallenden Leerlaufdrehlzahl nach dem Motorstart sagen? Wie sieht das bei Euren 750ern aus??

Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten