Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2018, 17:37   #118
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Wenn man mir nun im Vertrag private Nutzung untersagt...
dann dürfte der Wagen am Ende auch nichts kosten (abgesehen von der Summe über den 30k - die ich dann natürlich übernehmen würde)

wäre das so weit richtig?
Da ich hier die ganze Zeit mitlese, gleich noch eine Frage, die auch für Dich interessant sein dürfte: Kannst Du Deinen Anteil, der über die 30 k€ hinausgeht, als Werbungskosten von der Einkommensteuer abziehen?

Ich würde auch als Mindestmotorisierung einen Diesel mit 2 Liter Hubraum und 180 PS als unterste Grenze ansehen. Die Diesel in der Hubraumklasse lassen sich aufgrund des deutlich höheren Drehmoments viel entspannter fahren als die meisten Benziner - bei deutlich niedrigerem Verbrauch. Aber das weißt Du ja selbst noch aus den Erfahrungen mit dem 125d. Zu "mickrig" motorisierte Autos fahren sich jenseits der Innenstädte einfach nur unentspannt. Also so Kisten wie 116i oder 118i scheiden m.E. komplett aus.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten