Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2018, 14:31   #55
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

für den Übergang dürfte ich mit dem 7er am Anfang fahren.
Es würde dann die Kosten, welche der Firmenwagen fiktiv produzieren würde und die anfallenden fiktiven Spritkosten für den Firmenwagen nach Herstellerangaben berechnet.

Also wenn der Firmenwagen einen Verbrauch von 3,8l auf 100km laut Hersteller hat, dann würde ich für 1000km 38l Kraftstoff erstattet bekommen. Mit 38l Diesel komme ich mit viel Glück 400km weit

Also wenn der Firmenwagen 30.000€ kostet, dann würden mir 300€ zuzüglich der Kraftstoff pro Km auf´s Brutto drauf geschlagen und netto wird davon am Ende nicht mehr viel übrig sein.

Hinzu kommt, das ich auf Wartungskosten, Reparaturen und Verschleiß dann sitzen bleibe und dafür komplett selber aufkommen müsste. Hinzu kommt, das ich meine KFZ Versicherung ändern müsste, angeben müsste, das der Wagen auch dienstlich genutzt wird und dadurch die Versicherung auch noch mal teurer werden würde.

Im schlimmsten Fall, will nicht den Teufel an die Wand malen, wäre der 7er nach 2 bis 3 Jahren breit. Wenn man manchen Leuten hier glauben möchte, wie "anfällig" so ein 745d mit dem Motor ist...

Und das ist das, was er vermeiden möchte. Das ich mit meinen 5er oder 7er für die Firma KM ohne Ende schrubbe und somit für mich privat einen Haufen Kosten produziere, für die ich alleine dann aufkommen müsste.

Das hat vor mir schon mal jemand gemacht und das ging am Ende nicht gut aus für den Kollegen und darum möchte man sowas vermeiden.



Meine Kollegen fahren zum Teil 1,4er / 1,6er (Golf Variant, Caddy Transporter) 75tkm bis 90tkm im Jahr herum...
glaubst Du das interessiert jemand ob das ne Zumutung ist?

Der Kollege, der am Anfang privat mit seinem Wagen gefahren ist...
musste ja auch auf einen Firmenwagen umsteigen. Kurz vor Ablauf von 2 Jahren haben sie erst mal erschrocken geguckt, als er in seinem 1,6er Golf Variant einen KM Stand von 218tkm hatte.
Also ich würde da nur noch heulen


Wir haben für meine Ma nen Smart Brabus geholt... da setze ich mich rein und hab gleich Rückenschmerzen! Da brauch ich nicht 20km erst fahren...
Den 118i mit Sportsitzen war auch nicht prickelnd. Da konnte ich nach einigen Stunden auch nicht mehr sitzen. Mit "normale" Sitze konnte man es dort aber noch aushalten. Aber ich man bekommt keinen 1er, 2er oder 3er mit Automatik unter 30k.

Das war das aller erste, was ich geguckt hatte.
Und selbst "Alternativen" wie Passat, Superb... kosten nackt mehr und Oktavia gibts nicht mehr mit 2,0er Motoren.

Aktuell habe ich durch euch:
Ford Focus
Volvo V40
Seat Leon
finden können.
Der Alfa Romeo Giulietta Super ist leider 800€ zu teuer...

Könnte mir ja nen Polo GTI zusammen basteln. Ne rollende Sardinenbüchse aber immerhin mit 2,0er Motor o.O

Geändert von intru (09.08.2018 um 14:41 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten