Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2018, 15:00   #118
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Das ist schade

wie ist denn Dein Fahrstiel so allgemein? Bist Du ein ruhiger Typ, der gerne gelassen durch die Gegend fährt oder bist Du eher einer, der nen "Bleifuß" hat und am Ende ständig auf der Bremse steht, um die Geschwindigkeit wieder runter zu bekommen?

Also ich bin jemand, der gerne ruhig und enstspannt fährt. Beschleunigen ja... aber dann nur noch rollen. Ich habe beim 745d einen Verbrauch von 9,29l auf 100km.
Letzte Woche hatte ich den Wagen einen halben Tag in der Werkstatt und die haben es geschafft, den Wagen so um die 24l zu bewegen. Als Diesel!!
Als ich den Wagen angeschaut hatte, war er wohl einiges an Stadtverkehr gefahren. Verbauch stand bei fast 18l auf 100km.

Wenn man solche Werte schon beim Diesel hinbekommt, was für Werte mag da ein 750i haben, wenn man sich selber nicht im Griff hat?

Das Gute = hier sind einige, die so ein Fahrzeug haben und es gibt, ich glaub es auch oft nicht, welche, die ihre Wagen 750i und 760i mit dem gleichen Verbauch oder sogar ein wenig drunter bewegen, als ich mit meinem Diesel!!! Aber ich vermute mal stark, das es bei Ihnen ausschließlich Autobahnfahrten mit max 120 kmh sind und dann nur rollen rollen rollen...

Vorteile vom Benziner = weniger Steuern, besserer Klang... und wie Du schon gemerkt hast, günstiger in der Anschaffung

Dagegen spricht = höherer Verbrauch (normalerweise) und weniger Drehmoment.

Ich weiß nicht, wie es beim E65 so ist aber beim E60 ist der 535d leiser als der 550i

Soviel ? also wenn ich gemächlich fahre auf der Bahn oder ne grüne Welle hab bin ich bei 9-10l Diesel, bei vollgas und wirklich Vmax sofern es geht komm ich bei allem nicht über 14l Diesel, ich hab Spritmonitor ^^...


Also ein 750i hat zwar 30ps mehr aber deutlich weniger Drehmoment, ich glaub der fährt sich ganz anders als ein 745d.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten