Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2018, 13:26   #5
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Kürzlich kam jemand mit einem Golf zu mir..wusste nicht mehr weiter. Beim lenken im Stand ein ekliges Knarzen und Rubbeln.
Bekam auch neue Domlager zuvor.
Schnell gefunden, die Domlager waren verdrückt, so das das Wälzlager nicht mehr sauber lief.
Ist es bei Dir beim lenken? Oder wann macht es sich bemerkbar? Beim federn, wenn Du den Wagen leicht vor und zurück bewegst?
also wenn ich das Auto aufbocke und mit einen Wagenheber die ganze Radbefestigung nach oben drücke um die Spannung zu simulieren kann ich noch problemlos die ganze Feder/Federteller "drehen" ohne das diese kanntet.


Es ist eine komische Eigenart bei meinem Auto.. ich bin vorhin angerollt auf N und bei ca. 1-2Km/h hab ich den Rückwärtsgang rein, Lenkrad bleibt still, und "Tock" klackt das , beim einschlagen (in meinem fall voll nach rechts) klackt/knarzt es locker 3-4x richtig laut.. beim wieder gerade stellen jedoch nicht! erst beim einlegen von D und nach ca. 10cm Fahrt klackt das einmal kurz..

Ich versuche es nachher mal zu Filmen

Edit:

Geärusch kommt meines erachtens nach nur von vorne links! Bzw. "mitte Auto richtung links".

Geändert von Duplexsli (08.07.2018 um 13:32 Uhr).
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten