Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2018, 13:14   #22
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Hi,


im Fall aller Fälle sind für den BMW 745d sowohl ZF-Getriebe wie BMW-Motoren bei den dt. Schlachtern nur schwer zu finden. Ein 730d mit OBD-Tuning wäre die Alternative.


Gruß


Geius
Muss Geius zustimmen - der 745d ist zwar verlockend, doch leider habe ich schlechte Erfahrungen mit dem M67D44 machen müssen.

Auch bei teilweise geringer Laufleistung neigen die Motoren zum Brechen der Einlassnockenwelle auf der Beifarer-Zylinderbank. Und das ist keine Seltenheit wie hier im Forum teilweise propagiert wird.

Deshalb meine eindeutige Empfehlung der 730d; massig gebrauchte Ersatzteile (Stichwort Getriebe), Großserientechnik (Materialpreise und Erfahrung der Werkstätten) sowie mit Kennfeldoptimierung nicht viel schlechterer Leistung.

Auch sollte der Wiederverkauf eines 30d besser gelingen.
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten