Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2018, 20:01   #52
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von zhm1981 Beitrag anzeigen
Ich danke euch schon mal.
Bei Elektronikproblemen mache ich mir keine Gedanken. Ich werde dafür bezahlt, dass ich mit Steuergeräten umgehen kann, die Kommunikation zwischen Steuergeräten verstehe und entsprechende Pläne lesen kann.
Gut, die Software ist eine andere als bei meinem Arbeitgeber, aber da kommt man auch rein. Kritisch wird eher ein Kabelbruch in der letzten Ecke.
Aber das sind alles lösbare Fehler, denke ich.

Aber nach rund 100 Seiten im Forum habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die FL besser sind. Täuscht der Eindruck?

Aber nun die Motorfrage...
Diesel schließe ich aus, das lohnt bei nicht mal 10.000km/Jahr einfach nicht, Versicherung und Steuern sind deutlich teurer.
735i oder 745i ist die Frage. Den V6 und den V12 schließe ich aus. V6 weil zu klein und V12 weil mir der eine Nummer zu groß ist (Technisch und auch von den Kosten).

Aktuell fahre ich 75PS auf rund 1,2t, man kann gut mitschwimmen, aber zum Überholen auf der Landstraße fehlt doch manchmal die Leistung. Aber gut, überholt man eben nicht, vor der nächsten Ampel steht man eh wieder voreinander.
Auf der Autobahn würde ich gern schneller fahren können, da fehlt mir beim Alltagsfahrzeug die Leistung manchmal, mit Geduld ist bei rund 170 Schluß.
Aber wie oft fährt man im Alltag den 735/745 wirklich aus? Ist der Unterschied deutlich spürbar?

Und am meisten Sorgen macht mir:
Ich kaufe nun einen für Summe X, lege nochmal Summe Y drauf, verbringe Tage und Stunden um/im Auto um dann mit Getriebeschaden oder Motorschaden wenige Monate später liegen zu bleiben...
Da habe ich doch locker eine fünfstellige Summe verbrannt und was dann? Motor oder Getriebe tauschen traue ich mir nicht zu.

Bis zu welcher Laufleistung sollte ich maximal schauen? Aktuell beschränke ich auf 200.000km, aber sehe oft welche mit deutlich über 300.000. Von denen lieber Finger weg? Und sind die 200.000 auch schon zu viel?

Also wenn Du zu einem FL tendierst, dann musst Du schon den 750i kaufen, 745i ist VFL :-)
Ich bekam meinen Wagen von einem Doc, der bundesweit mit dem 7er unterwegs gewesen ist. Sehr gepflegt, Innenausstattung wie neu, jedes Wochende brachte er den Wagen zur Wagenpflege und das sieht man dem Wagen auch an. Selbst der Tüvler lobte den Wagen
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten