Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2018, 15:22   #51
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Ja habe mir schon gedacht, das man den Prozess nicht abbrechen sollte nur was soll man machen wenn man

a) nicht mitbekommt, das so ein Prozess läuft
b) am Ziel angekommen ist und zum Termin muss...



Ich bin bis jetzt 3500 km mit dem Wagen gefahren.

Man steigt in den Wagen ein, fährt los, das Getriebe schaltet wunderbar. Ganz plötzlich kommt dann dieser Effekt, das er "schaltfaul" ist und das bleibt dann auch so... Sprich das Getriebe dreht bis fast 2500 Umdrehungen hoch und schaltet nicht von sich aus in den nächsten Gang sondern bleibt dort einfach. Erst bei 3500 Umdrehungen schaltet er hoch und bei 2500 Umdrehungen ca. schaltet er wieder runter. Wenn man manuell schaltet, bleibt er dort, wo man ihn haben möchte. Wenn man dann zurück in den Komfort Modus geht, schaltet er wieder früh runter und sehr sehr spät hoch.

Darum dachte ich an ein Problem mit dem Getriebe oder eventuell der Software da es sich von den Schaltvorgängen so anfühlt, als ob der Komfort Modus im Sport Modus festhängt...
Schwer anders zu erklären. Ist auch nicht immer sondern auch wieder so ein sporadisches Ding, was mich an dem Wagen stört.

Oft ist es auch so das gleich nach dem Starten des Motors und losfahren dieses "Problem" da ist... und da ist weder das Wasser bei 75° noch der KAT bei 450°...

Laut ZF hat das ÖL "normal" gerochen, es sah dem Alter und der Laufleistung entsprechend aus und es gab keine Späne im System. Lediglich eine Gummidichtung war kaputt und einige Puffer schon platt gedrückt...
also das Getriebe und die Mechatronik sind so weit in Ordnung
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten