Also beim 535d ist mir noch nie aufgefallen, das er in die "Regeneration" geht.
Beim 745d dagegen hatte ich nun schon ca. 10 mal (seit dem ich den Wagen habe) das Gefühl gehabt, das mein Getriebe "schaltfaul" ist und immer die Gänge so hoch dreht. Dies hält eigentlich dann so lange, bis ich den Motor ausmache oder selber schalte.
Ich weiß ja noch nicht mal woran ich ganz genau erkenne, das der Wagen in den Regenerationsmodus gegangen ist.
Einige sagen, das diese "schaltfaulheit" ein Punkt ist, andem ich es erkennen kann oder das der Verbrauch 5l höher ist als sonst...
Ich vermute, das mein Vorbesitzer den Wagen nach gerade mal 11 Monaten aufgrund zu hohen Verbrauch in der Stadt abgestossen hat. Der Wagen muss fast 8 Monate nur in der Stadt und bisschen Landstraße bewegt worden sein. Der Verbrauch lag bei fast 18 Liter auf 100km.
Bei mir sind es aktuell 9,3 Liter
Als ich den Wagen bei BMW in der Durchsicht hatte, habe ich gebeten ihn auf Herz und Nieren zu testen. Alles zu überprüfen... beim DPF konnten sie mir nichts sagen da die Aktion wohl sehr aufwendig und lange dauern würde und den Rahmen einer Durchsicht sprengen würde.
Fazit am Ende : der Wagen steht, mit Berücksichtigung auf Alter und Laufleistung, sehr gut da...
hmm... da war wohl keine Regeneration gewesen und auch kein Lenkradzittern
|