Zuallererst:
Bitte die Dichtungsmasse wieder rauskratzen. Die Dichtung muss trocken reingesetzt werden, weil sonst durch die "Klebepunkte" keine saubere Dichtfläche in der Nut entstehen kann. Die Dichtmasse drückt sich da nämlich nicht raus.
Die Kabelschächte brauchst du auch nicht unbedingt hochklappen. Bei mir reicht es, die Dichtung, die eigentlich etwas stramm in die Nut reingehen sollte, an den Deckelecken mit den Fingern anzudrücken und dann auf den Kopf aufzulegen. Ist ein wenig fummelig, aber ich mit Handschuhgröße 13,5 kriege das nach dem 3ten versuch auch immer hin. Knackpunkt sind in erster Linie die Halbmonde. Deswegen erst hinten aufsetzen und die Halbmonde sauber einsetzen. Wenn dann die Dichtung doch rausrutscht, hat man dorch die Halbmonde einen Gegenpunkt undkann die Dichtung wieder in die Nut drücken, ohne die gesamte Haube wieder abnehmen zu müssen.
Gruß
Marcus
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
|