Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2018, 16:27   #40
zhm1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2018
Ort:
Fahrzeug: Fabia 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Das ist leider das Risiko. Schlimmer daran ist wohl die Frage "weitermachen oder aufgeben". Vor dieser Frage bin ich schon mehr als nur ein mal gestanden. Nach dem Motto: ... 3000 Euro versenkt - soll ich den Sensor für 80 Euro noch tauschen?
Oh ja, das wird die Kernfrage. Ich mache mir nichts vor, im Grunde reden wir von alten Möhren, die im besten Fall schon 10 Jahre sind. Das ist deutlich mehr, als jeder Automobilkonzern als Lebensdauer kalkuliert.


@HeinrichG
Schuldig im Sinne der Anklage, meinte den R6. Kleiner, aber feiner Unterschied.

Aber den Sinn eines 7ers habe ich schon verstanden. Mir geht es nicht darum die Leistung ständig abzurufen, sondern im Zweifel noch eine Leistungsreserve zu haben.
In den letzten 7 Jahren bin ich rund 500.000km gefahren mit verschiedensten Fahrzeugen. An eine einzige Fahrt mit mehr als 200km/h kann ich mich gut erinnern. Die machte Spaß, weil man seltenst wirklich so schnell fahren kann. Ich rase nicht sinn-, und vor allem hirnlos, fahre aber auch gern mal schnell, wenn es die STVO und die Strecke/andere Verkehrsteilnehmer/... hergeben.
Meine Hauptstrecke sind 150km/Tag mit maximal 160-170km/h. Mehr geht einfach nicht, weil die Strecke entweder begrenzt oder voll ist.
Meine Alltagskiste werde ich auch nicht abgeben. Die ist absolut ausreichend und billig, im Schnitt der letzten drei Jahre liege ich bei knapp unter 20ct/km (als Vollkostenrechnung: Wertverlust, Steuern, Versicherung, Sprit, Wartung, Verschleiß, Reparaturen).

Aber Fahrspaß ist eben anders und da kommt der 7er ins Spiel.

Ein Fahrzeug mit Garantie werde ich kaum noch finden. Und vermutlich sind die meisten runtergerockte Kisten, wo es zwar für die neuen Felgen, aber nicht mehr für den vollen Tank gereicht hat, geschweige denn für den Ölwechsel oder eine notwendige Reparatur.
Also suche ich mir einen günstigen in der unteren Preisklasse, stecke locker diese Summe noch einmal rein und hoffe dann, dass der Rest hält.

Oder ich fahre nach GB, bastle für die Vollabnahme und repariere dann gründlich durch. Bis zur Youngtimerversicherung bin ich fertig.
zhm1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten