zwei Temp Fühler in der Wasserleiste ..ok
Hast du auch die Ausgührung mit dem Kennfeldthermostat ?
Wenn ja - wird dazu eine Störung im Diagnosesystem (Notebook / WerkstattComputer) angezeigt ?
Dein Systemverhalten entspricht recht gut dem merkwürdigen Verhalten bei meiner Kiste über lange Zeit. Allerdings habe ich den kombinierten Temp.-Fühler und ein Kennfeldthermostat ab Werk.
Das Heizelement brachte beim Messvorgang am Multimeter einen "unendlichen" Widerstand .. was für mich auf defekte Wicklung hinweist.
Habe die Feder des Hochtemp. Thermostat modifiziert (mutwillig verändert und im Wasserbad das neue Öffnungsverhalten getestet)
- an den Stecker vom Motorkabelbaum habe ich einen Widerstand angeklemmt.
Zur Zeit ist Ruhe ...was jedoch nicht andauern muss
|