Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2018, 21:44   #6
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Alpina B12-Tests:
ams 17/88 vmax 282 km/h
auto zeitung 4/88 vmax 282 km/h
sport auto 5/90 vmax 282 km/h
Es macht zugegebenermaßen zwar grad den Eindruck, daß die alle voneinander abgeschrieben haben, immerhin aber unterscheiden sich die Beschleunigungsangaben jeweils voneinander um diverse Zehntel, es handelt sich (zumindest nach Kennzeichen und zweimal auch deutlich anhand der Innenausstattung zu sehen) jedoch um drei verschiedene B12-Fahrzeuge.
Dann gab's mal einen Vergleichstest B12 E32 gegen Porsche 928, den ich aber grad nicht auf meiner Festplatte finde... aus dem Gedächtnis lag der aber auch bei rund 280 km/h.

Außerdem gab's irgendwann (ich habe nur den Test selbst als Scan vorliegen, leider keine Titelseite o.ä.) im Jahre 1989 einen Test des Hartge H7, der ebenso wie der B12 auch 350 PS bei 5300 1/min hätte haben sollen, jedoch in diesem Test nur 262 km/h statt der von Hartge versprochenen 278 km/h erreichte... bei gleicher Achsübersetzung (3,45) und Verdichtung (9,5) unterscheiden sich die Beschleunigungswerte jedoch deutlich vom Alpina: bis 140 km/h ist der der Hartge teils deutlich schneller, auf ca 140 beschleunigen sie etwa gleichschnell, und ab da zieht der Alpina davon.
Daß Hartge dem eigenen Zwölfender 480 Nm bei 4500 1/min bescheinigt (Alpina 470 Nm bei 4000 1/min), kann dafür eigentlich nicht verantwortlich sein.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten